HUGO-KUNZI-Preis 2024/2025
Die Erika- Reinhardt-Stiftung hat 2024 zum zweiten Mal den HUGO-KUNZI-Preis ausgeschrieben – Einreichungen waren bis zum 15.9.2024 möglich. Derzeit werden die Einreichungen gesichtet und geprüft.
In Kürze werden die Preisträger bekannt gegeben.
Der HUGO-KUNZI-Preis ist mit 20.000 € dotiert.
Hugo Kunzi ist ein Stuttgarter Unternehmer, der sich über viele Jahre stark für die Kinder mit Oesophagusfehlbildungen eingesetzt hat.
Die ERIKA-REINHARDT-Stiftung, vor 23 Jahren als Oesophagus-Stiftung gegründet, unterstützt Familien, deren Kinder an Speiseröhrenfehlbildungen (z. B. Oesophagusatresien) leiden. Das Krankheitsbild hat unterschiedlichste Ausmaße und zeigt viele Varianten. Selbst wenn die Oesophagusatresie operativ erfolgreich zu therapieren ist, haben die Kinder meist noch eine von vielen Problemen und Erkrankungen geprägte Kindheit („Steckenbleiber“, Reflux von Magensaft, häufige Infektionen der oberen Atemwege etc.). Oft kommen noch wesentliche weitere Fehlbildungen hinzu (u.a. Herzfehler).
Sowohl in der Konzeption der Patientenversorgung, wie auch bezüglich weiterer spezieller Aspekte der Behandlung dieser Kinder in der Kindheitsphase sind noch viele Fragen offen. In Deutschland kommen jährlich aktuell etwa 780.000 Kinder auf die Welt, etwa 200 der Neugeborenen haben eine Speiseröhrenfehlbildung, zum Teil verbunden mit weiteren erheblichen Fehlbildungen. Diese 200 Neugeborenen mit Oesophagusatresie werden in 70 kinderchirurgischen Kliniken operiert.
Der HUGO-KUNZI-Preis wird alle zwei Jahre für wissenschaftliche Arbeiten ausgelobt, die eine verbesserte Versorgung der Kinder mit Oesophagusatresie zum Ziel haben.
Angesprochen waren
- alle Kinderkliniken,
- die kinderchirurgischen Kliniken,
- die orthopädischen Kliniken mit Schwerpunkt Kinderorthopädie,
- die HNO-Kliniken mit Schwerpunkt Larynx- und Trachealanomalien,
- Physio-, Ergotherapie und
- Ernährungsberatung.